Im Zuge der aktuellen Diskussion um eine mögliche Fusion der konfessionellen Krankenhäuser in Oldenburg hat sich die FDP Oldenburg klar positioniert. Der FDP-Kreisvorstand unterstützt die Forderung der Belegschaft des Pius-Hospitals vorbehaltlos.
Im Namen der gesamten Partei wünscht der Vorstand den Mitgliedern der Gruppe FDP/Volt (Dr. Christiane Ratjen-Damerau, Benno Schulz, Daniela Pfeiffer, Jens Lükermann (Volt)) einen guten Start in die neue Ratsperiode.
Die FDP-Oldenburg freut sich über drei Sitze im neuen Oldenburger Rat. Dr. Christiane Ratjen-Damerau, Benno Schulz und Daniela Pfeiffer sind für die nächsten 5 Jahre in den Stadtrat gewählt: Eine solide Grundlage für eine liberale und erfolgreiche Stadtpolitik.
Die Oldenburger Liberalen haben schon seit etlichen Wahlkämpfen von Kleinflächenplakatierung abgesehen. Und nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit sieht sich der FDP-Kreisvorstand in seiner ablehnenden Haltung gegenüber den Kleinflächenplakaten bestätigt.
Die jüngste Plakataktion der SPD wird von der Oldenburger FDP scharf kritisiert. Unter dem Motto „Manifest für ein lebendiges Oldenburg“ wurde für eine „starke und tatkräftige Stadtspitze“ geworben, unterzeichnet vom Oberbürgermeister Krogmann.
Auf der Landesvertreterversammlung der FDP Niedersachsen ist Daniel Rüdel, Direktkandidat für den Wahlkreis 27 (Ammerland – Oldenburg), auf den zehnten Platz der Landesliste gewählt worden.
Am vergangenen Mittwoch kamen die Mitglieder der FDP Oldenburg teils in Präsenz, teils digital zusammen, um über die Kandidaten und das Programm zur anstehenden Kommunalwahl abzustimmen. https://fdp-oldenburg.de/wahl2021/
80 Jahre jung wurde am vergangenen Wochenende der langjährige Ratsherr Hans-Richard Schwartz. Für die FDP Oldenburg Anlass genug, ihrem ehemaligen Fraktionsvorsitzendem im Stadtrat von Herzen zu gratulieren.